Daten und Fakten
Sprint auf einen Blick
Die Sprint Sanierung GmbH wurde bereits 1973 gegründet. In einer wechselvollen Geschichte hat sich Sprint seitdem zu einem modernen mittelständischen Dienstleister entwickelt. Heute ist Sprint mit 38 Niederlassungen deutschlandweit, rund 1.400 Mitarbeitern und 100.000 Projekten pro Jahr in der Sanierung von Massenschäden.
Organisation

Hauptverwaltung
Unsere Schaltzentrale in Köln
In der Sprint-Hauptverwaltung erbringen wir wichtige Dienstleistungen für unsere Kunden, unsere Sprint-Mitarbeiter und das ganze Unternehmen. Hier findet auch ein Teil der Fort- und Weiterbildungen der Sprint-Akademie statt.
In Köln ist auch unser Sprint Service-Center angesiedelt. Es funktioniert nach dem „K & K“-Prinzip. Das heißt: Es werden sowohl Kunden als auch Kollegen betreut. Es informiert und leitet Informationen weiter. Und das 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr.
Niederlassungen
Unsere Standorte in Deutschland
Sprint-Niederlassungen sind über ganz Deutschland verteilt. Die Auswahl der Standorte wurde so getroffen, dass keine Niederlassung weiter als 100 Kilometer von einem möglichen Schadenort entfernt ist. Das bedeutet nicht nur Schnelligkeit beim Einsatz. Kurze Anfahrtswege bedeuten außerdem einen geringeren Kraftstoff-Verbrauch. Ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz.
Alle Niederlassungen sind grundsätzlich identisch ausgestattet, auch wenn ihre Größe unterschiedlich ist. Durch die Sprint-Akademie sorgen wir außerdem dafür, dass alle Mitarbeiter und Mitarbeiter die gleichen Ausbildungen erhalten. Sprint-Kunden können sich auch darauf verlassen, bundesweit die gleichen Services in der gleichen Qualität zu erhalten.
Geschäftsführung

Olaf Arns, Geschäftsführer Profit-Center
Olaf Arns ist seit Oktober 2020 Mitglied der Sprint-Geschäftsführung. Der Diplomingenieur für Maschinenbau und Executive Master of Business leitet seither den Bereich „Profit-Center“. Herr Arns hat lange Jahre in mittelständischen Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen gearbeitet und dort über 20 Jahre Führungsverantwortung übernommen. Als Ingenieur und Industriemechaniker treibt ihn eine besondere Leidenschaft für technische Themen an. Zusätzlich versteht sich Olaf Arns als Strukturierer, Motivierer und Stratege.

Dr. Christoph Kerner, Geschäftsführer Technik und IT
Am 1. April 2019 trat Dr. Christoph Kerner in die Geschäftsführung der Sprint-Sanierung GmbH ein. Als neuer Geschäftsführer für den Bereich Technik/IT verantwortet er bei Sprint die Bereiche IT, Prozess- und Qualitätsmanagement, Forschung und Entwicklung, Arbeits- und Umweltschutz, den technischen Einkauf sowie die verschiedenen Sparten. Christoph Kerner wurde am 12. Februar 1965 in Pirmasens geboren und unter anderem Chemie an der Universität Kaiserslautern, wo er 1995 promoviert wurde. Er läuft bis 2012 in unterschiedlichen Positionen in München. Zuletzt war Herr Kerner Vorstand für Prozesse und IT bei der bestlife AG in Bonn.