Trocknungstechnik
13.03.2024 und 29.08.2024
Die Grundlagen der Trocknungstechnik nach einem Wasserschaden im Wohngebäude stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Sprint-Experten erläutern die zugrundeliegenden, bauphysikalischen und konstruktiven Besonderheiten, zeigen die Feuchtemessung, erklären die Gerätetechnik und demonstrieren den typische Standardaufbau.
Referenten:
Jürgen Brauer
Trainer Sprint-Akademie, Sprint Sanierung GmbH
Martin Litz
Trainer Sprint-Akademie, Sprint Sanierung GmbH

Veranstaltungsinhalte:
-
Vorstellen der Sprint-Trocknungstechnik
Baustoffe, Feuchteverteilung und -messung, Trocknungsaufbau -
Digitalisierung in der Trocknung
SESAM, Extranet, TT-App, Apps für den Kunden (Innendienst, Regulierer, Versicherungsnehmer) -
Vorstellung der aktuellen Gerätetechnik
Geräteeinsatz in der Praxis
Lernziele:
-
Möglichkeiten zur Schadenminimierung kennen und erläutern
-
Servicemaßnahmen bei Schadenfällen kennen und organisieren
-
Inhaltlich und zeitlich strukturieren und Prioritäten setzen (z. B. den Schadenservice sofort einleiten)
-
Prüfung von Schadensachverhalten
-
Abläufe für den Kunden organisieren, Kunden aktiv Hilfe anbieten
-
Mit internen und externen Partnern zielführend kommunizieren Betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme kennen
-
Externe Informationsquellen nutzen
Agenda:
09:55 – 10:00 Uhr |
Möglichkeit zum „Technik-Check“; |
10:00 – 10:55 Uhr |
Begrüßung und 1. Vortrag |
10:55 – 11:05 Uhr |
2. Vortrag |
11:05 – 11:10 Uhr |
Kurze Pause |
11:10 – 12:00 Uhr |
3. Vortrag mit Praxisvorführung, Abschlussdiskussion und Verabschiedung |
Fortbildungszeit:
100 Minuten
Termine auf Wunsch:
Individuelle Termine für Gruppen sind nach Vereinbarung möglich.