Hausratsanierung
08.11.2023
In unserem Kundenseminar „Hausratsanierung“ geben unsere Experten eine Einschätzung zur wirtschaftlichen und technischen Sanierbarkeit der verschiedenen Produktgruppen im privaten Wohngebäude.
Referenten:
Heinrich Hanekop
Mitarbeiter Sprint-Akademie, Sprint Sanierung GmbH
Dr. rer. nat. Benjamin Roenneke
Mitarbeiter Forschung & Entwicklung, Sprint Sanierung GmbH
Norbert Schempp
Schempp Bestandserhaltung GmbH, Dienstleistungen für die Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut
Veranstaltungsinhalte:
-
Einschätzung der Sanierbarkeit
Beispiele aus den Produktgruppen Möbel, Technik, Textil usw. -
Reinigungschemie
Grundlagen der Reinigungschemie, Wirkprinzip der eingesetzten Produktgruppen, Arbeits-, Umwelt- und Bewohnerschutz. -
Reinigungsverfahren
Typische Geräte und Verfahren zur Reinigung von Hausrat nach Kontamination im Brand-, Wasser- und Schimmelschaden, z.B. Sprühextraktion, Tornador, Schneestrahlverfahren -
Geruchsbehandlung mit Kaltnebel
- Erhaltung von Archiv- und Bibliotheksgut
Lernziele:
-
Möglichkeiten zur Schadenminimierung kennen und erläutern
-
Servicemaßnahmen bei Schadenfällen kennen und organisieren
-
Inhaltlich und zeitlich strukturieren und Prioritäten setzen (z. B. den Schadenservice sofort einleiten)
-
Mit internen und externen Partnern zielführend kommunizieren
-
Externe Informationsquellen nutzen
Agenda:
09:55– 10:00 Uhr |
Möglichkeit zum „Technik-Check“; Hilfestellung bei Problemen |
10:00 – 10:45 Uhr |
Begrüßung und 1. Vortrag |
10:45 – 10:50 Uhr |
Kurze Pause |
10:50 – 11:25 Uhr |
2. Vortrag |
11:25 – 12:00 Uhr |
3. Vortrag, Abschlussdiskussion |
Fortbildungszeit:
100 Minuten
Termine auf Wunsch:
Individuelle Termine für Gruppen sind nach Vereinbarung möglich.
Kontakt
Christiane Schnabel
Vertriebsassistentin Sprint-Akademie
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.