Asbest und andere Gebäudeschadstoffe
08.03.2023
Externe und interne Experten erläutern die Grundlagen von Asbest und anderen Schadstoffen im Gebäude. Sie weisen auf typischerweise betroffene Bauteile hin, informieren zu den gesetzlichen Bestimmungen und führen Sanierungsverfahren vor.
Referenten:
Dr. Dipl.-Chem. F. Jörg Wohlgemuth
Competenza GmbH
Dipl.-Biol. Christian Preiß
Mitarbeiter Forschung & Entwicklung, Sprint Sanierung GmbH

Veranstaltungsinhalte:
-
Historische Verwendung
Einsatz von Asbest im Wohngebäude, typische Fundstellen im Bestand, neue Erkenntnisse für Putz - und Spachtelmassen -
Ablauf und Verfahren der Sanierung
Gesetzliche Bestimmungen, Melde- und Prüffristen, Entsorgung von kontaminierten Baustoffen, Emissionsarme Verfahren, aktuelle Entwicklungen im Gefahrstoffrecht -
Sanierung mit dem BT40-Verfahren
Gerätetechnik und Praxisbeispiele
Lernziele:
-
Möglichkeiten zur Schadenminimierung kennen und erläutern
-
Servicemaßnahmen bei Schadenfällen kennen und organisieren
-
Inhaltlich und zeitlich strukturieren und Prioritäten setzen
-
Prüfung von Schadensachverhalten
-
Abläufe für den Kunden organisieren, Kunden aktiv Hilfe anbieten
-
Mit internen und externen Partnern zielführend kommunizieren
Agenda:
09:55 – 10:00 Uhr |
Möglichkeit zum „Technik-Check“; |
10:00 – 10:45 Uhr |
Begrüßung und 1. Vortrag |
10:45 – 10:50 Uhr |
Kurze Pause |
10:50 – 11:25 Uhr |
2. Vortrag |
11:25 – 12:00 Uhr |
3. Vortrag mit Praxisvorführung, Abschlussdiskussion und Verabschiedung |
Fortbildungszeit:
100 Minuten
Termine auf Wunsch:
Individuelle Termine für Gruppen sind nach Vereinbarung möglich.
Kontakt
Christiane Schnabel, Vertriebsassistentin Sprint-Akademie
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.