Elektronikschadenbegutachtung
26.04.2023
Elektronikschäden bleiben ein teures Problem für Versicherungen. Denn obwohl die Anzahl der Schäden rückläufig ist, bleiben die Kosten konstant hoch. Grund ist die gestiegene Hochwertigkeit und die größere Anzahl der elektronischen Geräte in den Haushalten. Sprint bietet Versicherern ein wirksames Mittel gegen diese Belastungen. Durch professionelle Begutachtung der Schadenursache und sorgfältige Prüfung der Reparaturkosten-Forderungen kann sich ein Einsparpotenzial von bis zu 65 % ergeben!
Referenten:
Markus Reger
Leiter Technische Dienste Elektronikschäden, Sprint Sanierung GmbH
Michael Weitemeyer
Technischer Sachbearbeiter Fachbereich Elektronikschäden, Sprint Sanierung GmbH

Veranstaltungsinhalte:
Die Vortragsthemen:
- Vorstellung des Fachbereichs Elektronikschäden
- Vorstellung der Dienstleistungen, Prozesse, Sachverständigen und Gutachten
- Schadenursachen und deren Besonderheiten
- Unterscheidung blitzbedingte / netzbedingte Überspannung; Schmor- bzw. Brandschäden; Wasserschäden
Die Praxisvorführungen
- Vorstellung aktueller mobiler und stationärer Mess- und Prüfmittel
- Demonstration: Prüfungsmöglichkeiten vor Ort vs. Prüfung im Labor/in der Werkstatt am Beispiel einer Heizungssteuerung im Betrieb, inkl. Funktionsdemonstration
- Demonstration verschiedenen Fehler- / Schadenszenarien
- Einschränkungen der Prüfmöglichkeiten vor Ort
- Erläuterung unterschiedlicher Vorgehensweisen und Messmethodiken
- Analyse der Prüfergebnisse in Bezug auf den gemeldeten Schaden
Lernziele
- Möglichkeiten zur Schadenminimierung kennen und erläutern
- Servicemaßnahmen bei Schadenfällen kennen und organisieren
- Inhaltlich und zeitlich strukturieren und Prioritäten setzen (z. B. den Schadenservice sofort einleiten)
Agenda:
08:55 – 09:00 Uhr |
Möglichkeit zum „Technik-Check“; Hilfestellung bei Problemen |
09:00 – 10:05 Uhr |
Begrüßung und 1. Vortrag |
10:05 – 10:10 Uhr |
Kurze Pause |
10:10 – 11:00 Uhr |
2. Vortrag mit Praxisvorführung, Abschlussdiskussion und Verabschiedung |
Fortbildungszeit:
100 Minuten
Termine auf Wunsch:
Individuelle Termine für Gruppen sind nach Vereinbarung möglich.
Kontakt
Christiane Schnabel
Vertriebsassistentin Sprint-Akademie
Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.