Sprint hat den Fachbereich Einbruch/Diebstahl (ED) zum 01.01.2017 neu aufgestellt. Durch die Reorganisation ergibt sich für Sprint-Kunden eine Reihe von organisatorischen und fachlichen Vorteilen.
Erreichbar ist der Fachbereich ab sofort unter diesen Kontakten:
Tel.: 0221 9668 236
Mobil: +49 (173) 8901837
Tel.: 0221 9668 224 Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt Einbruch/Diebstahl.
1. Klare Verantwortlichkeiten
Der Fachbereich wird künftig zentral gesteuert – ähnlich wie schon die Bereiche Messtechnik und Elektronikschäden. Vorteil für Sprint-Kunden: Eindeutige Verantwortlichkeiten bei Projektleitung und Disposition.2. Spezialisierung der Fachkräfte
Die Aus- und Fortbildung des Bereichs wird auf Schreiner und Tischler konzentriert, die ausschließlich ED-Schäden bearbeiten.3. Spezialisierung der Disposition
Die Spezialisierung der Disposition ermöglicht ein hohes Informationsniveau und sichert so eine optimale Betreuung.4. Flächendeckende Verfügbarkeit
Schreiner und Tischler mit ED-Spezialisierung stehen Sprint-Kunden bundesweit mit standardisiertem Leistungs-Portfolio zur Verfügung.5. Transparente Information
Der Schaden-Erstbericht informiert Sprint-Kunden schnell, transparent und umfassend mit Informationen zum gemeldeten Schaden.Erreichbar ist der Fachbereich ab sofort unter diesen Kontakten:
Projektleiter: Marc Schütte
E-Mail: Marc.Schuette@sprint.deTel.: 0221 9668 236
Mobil: +49 (173) 8901837
Disposition: Sandra Bömelburg
E-Mail: ed@sprint.deTel.: 0221 9668 224 Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenblatt Einbruch/Diebstahl.